15.10.2022
Neu --- Zumba Kurs --- Neu
Achtung aufgepasst:
Am Mittwoch, 26.10. beginnt von 20:15 bis 21:15 ein neuer Zumba Kurs in der Tannberghalle.
Dem FCU ist es gelungen mit Pina Azzarelli eine zertifizierte Zumba Trainerin zu gewinnen.
Pina Azzarelli ist 50 Jahre jung, wohnt in Pforzheim und ist seit 10 Jahren begeisterte Zumba Trainerin. Die Musik, die Leidenschaft der Trainer und die Bewegungen haben sie sofort mitgerissen. Sie besitzt Kurslizenzen für Zumba, Zumba Toning, Zumba Sentao, Zumba Gold, Zumba Kids und Zumba Step.
Erklärung zum Zumba Kurs:
Zumba ist perfekt für alle und jeden. Zumba soll Leute zusammenbringen, die dann gemeinsam trainieren und Spaß haben. Das „Workout“ empfindet man gar nicht als solches. Hier werden Bewegungen mit niedriger und hoher Intensität zu einem kalorienverbrennendem Intervalltraining, in dem man sich wie auf einer Fitness-Party fühlt.Wenn die die lateinamerikanischen und weltweiten Rhythmen erst einmal gepackt haben, wirst du verstehen, warum Zumba-Kurse so beliebt sind. Ein komplettes Workout kombiniert Fitness-, Kardio- und Muskelaufbautraining sowie Übungen für Balance und Flexibilität.
Weitere Informationen findet ihr auf Pinas Website: https://gazzarelli.zumba.com
30.09.2022
Am Mittwoch, 05.10. startet um 19:00 Uhr ein neuer Kurs des 1. FCU in der Turnhalle.
„Freude durch Bewegung“ wird von Corinna Buck aus Kapfenhardt geleitet und richtet sich an alle Frauen zwischen 16 und 80, die Freude an der Bewegung haben. Ziel ist es sich begleitet durch Musik zu bewegen und einerseits den Körper in Schwung zu halten, andererseits den Alltagsstress abzubauen. „Reinschnuppern“ ist erwünscht. Es handelt sich um das erste Angebot dieser Art.
26.09.2022
SG-Nagold Platte weiter an der Spitze
Auch nach dem 6. Spieltag steht unsere SG Nagold-Platte an der Tabellenspitze. Nachdem wir vorletzten Sonntag dem 1. FC Engelsbrand die erste Niederlage beigebracht haben hat es letzten Sonntag leider nur zu einem 0:0 beim Erzrivalen TSV Schömberg gereicht. Aber alles der Reihe nach. Im Heimspiel gegen den 1. FC Engelsbrand entwickelte sich ein hart umkämpftes Spiel bei dem sich die Gegner auf Augenhöhe begegneten. Zu unserem Vorteil entwickelte sich, dass dem 1. FCE kurzfristig ihr Goalgetter André Bleich fehlte. Zwar übernahm die SG von Beginn an das Kommando, jedoch konnten wir uns keine zwingenden Torchancen herausspielen. Kurz vor der Halbzeit gelang Silas Grözinger nach Vorarbeit von Benjamin Faas ein sehenswerter Kopfball in den linken oberen Torwinkel. Von der Pausenführung beflügelt konnte Leon Brehm in der 57. Minute einen vom Torhüter des 1. FCE abgewehrten Ball zum 2:0 versenken. Zuvor war Yannik Limp am Gästegoalie gescheitert. Nach dem 2:0 kippte das Spiel leider und der 1. FCE drängte auf den Anschlusstreffer. Als Julian Pfrommer mit einer Ampelkarte vom Platz musste konnten wir uns bei unserem guten Torhüter Jeremy Dollny bedanken, dass die 3 Punkte in Bad Liebenzell bleiben. Es ist bezeichnend für die Leistung des Schiedsrichters, dass sich beide Mannschaften vom Referee benachteiligt fühlten.
Am letzten Sonntag folgte dann Magerkost in Schömberg. Obwohl es unser Sturm geschafft hatte in 5 Spielen 28 Tore zu erzielen, also 5,6 Tore im Schnitt, gelang gegen den Tabellensechsten aus Schömberg kein einziges. Dafür ließen wir allerdings auch keines zu, so dass wir jetzt mit 16 Punkten und 28:2 Toren punktgleich mit der SpG Langenalb/Feldrennach, auf dem ersten Tabellenplatz stehen. Am kommenden Sonntag empfangen wir den TV Gräfenhausen.
Die zweite Mannschaft der SG schlägt sich recht wacker und konnte 2 ihrer letzten 3 Partien, 3:2 in Neuhausen und 1:0 in Grunbach, gewinnen und steht nun mit 6 Punkten auf dem 10 Tabellenplatz
der B-Liga II.
15.07.2022
Hallo liebe Leser,
hier nun die neuen FCU-Nachrichten vom Juli 22 :
- komplette FCU-Nachrichten Juli 2022 als PDF
Viel Spaß beim Lesen
11.07.2022
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2022
18.06.2022
Die SG Unterreichenbach/Schwarzenberg scheitert in der Relegation
Die SG Unterreichenbach/Schwarzenberg hat es nach einer fulminanten Rückrunde tatsächlich in die Relegation um den Aufstieg in die Kreisliga geschafft. In der Tabelle landete die SG mit 69 Punkten auf dem 2. Platz mit 6 Punkten Vorsprung vor dem 1. FC Engelsbrand. Mit insgesamt 103 geschossenen Toren hatte man den 3. stärksten Sturm der Liga und mit 40 Gegentreffern die zweitstärkste Abwehr. Am letzten Samstag fand um 16:00 Uhr das Relegationsspiel gegen den zweitplatzierten der A-Klasse 1 Viktoria Enzberg auf dem Sportplatz der SpVgg Coschwa statt.
Leider hat es auch im zweiten Anlauf nicht mit der Relegation geklappt. Gegen Viktoria Enzberg reichte es an diesem Nachmittag leider nur zu einem 1:3. Dabei hatte man das Spiel in der ersten Halbzeit ganz gut im Griff. Vor insgesamt 1.300 Zuschauern entwickelte sich bei 38°C ein munteres Spiel bei dem sich unsere junge Mannschaft ein Chancenplus erspielen konnte. Leider konnten Leon Rehm und Silas Grözinger ihre Chancen nicht verwerten und scheiterten am glänzend ausfgelegten Gäste Goalie Bastian Voges. Durch einen schnellen Konter gelang Enzberg dann nach 21 Minuten das 1:0 durch Marvin John. Doch davon ließ sich unsere Mannschaft nicht beeindrucken und spielte weiter auf das Tor der Enzberger. Nachdem abermals Silas Grözinger und Simone Guarnieri am starken Keeper scheiterte gelang Leon Rehm durch eine klasse Einzelaktion der vielumjubelte Ausgleich zum 1:1. So ging es dann auch in die Pause. Nach der Pause hatte sich der Gegner dann sehr gut auf unseren Sturm eingestellt und nahm das Heft immer mehr in die Hand. Zwingende Chancen konnten zwar nicht erspielt werden, jedoch bekam Enzberg unsere Stürmer ganz gut in den Griff. Vielleicht hatte sich unsere junge Mannschaft in der ersten Halbzeit zu stark verausgabt und musste nun den heißen Temperaturen Tribut zollen. Als man sich mental schon auf die Verlängerung eingestellt hatte gelang Christopher Stoll durch einen schönen Schlenzer in der 87. Minute das 2:1 für die Viktoria Enzberg. In der 90. Minute erhielt Enzberg einen zweifelhaften Faulelfmeter den Robin Lindner sicher zum vorentscheidenden 3:1 verwandeln konnte. Nach dem Spiel war die Enttäuschung natürlich groß, dass man zum 2. Mal innerhalb von 3 Jahren im entscheidenden Relegationsspiel scheiterte. Dennoch hat die junge Mannschaft eine sensationelle Saison gespielt und in diesem Relegationsspiel wichtige Erfahrungen für die kommende Spielzeit gesammelt. Dann startet die SG nicht mehr unter dem Namen SG Unterreichenbach/Schwarzenberg sondern unter dem Namen SG Obere Nagoldplatte.